
Vereins und Gemeinde Angebote
Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard
Ballett 1 3 bis 5 Jahre |
In spielerischer Form werden die Grundformen des klassischen Balletts, Rhythmik und Musikalität, Raumformen und soziales Verhalten in der Gruppe unterrichtet. Der Unterricht findet in altersgerechter Form mit viel Phantasie und Liedern/Musik statt. Bei der großen Schlussaufführung sind die Kleinsten auch schon mit einem Tanz dabei. |
Ballett 2 ca 5-6 Jahren, leicht fortgeschrittene Kinder |
Nach Alter und Können gestaffelt erlernen die SchülerInnen Tanzschritte an der Stange und im Raum. Rhythmische Elemente und Sprünge sind sehr wichtig, die Serealität wird geschult. Die einstudierten Tänze mit dem erarbeiteten Können präsentieren die Kinder bei der Abschlussshow und die Tanzerfahrung auf der Bühne wird dadurch erweitert. |
Ballett 3 ca 6-7 Jahre, mit Vorkenntnissen |
Fortführung des Ballett 2 Unterrichts mit schwierigeren Schrittkombinationen und Tänzen. Ziel ist es, verschiedene Tanzstile zu erlernen und auf die Bühne zu bringen. |
Ballett 4 ca. 7 Jahre mit Vorkenntnissen |
Fortgeschrittene Kinder lernen Klassische Tanz- und Schrittkombinationen und setzen ihr Können in Tänzen um. An der Stange wird Schrittmaterial erarbeitet, im Raum Sprünge und Walzerschritt, sowie Balanceübungen forciert. Meist 2 Tänze bei der Schlussaufführung. |
Ballett 5 Fortgeschrittene ca 8 Jahre mit guten Vorkenntnissen |
Klassisches Ballett mit Exercises an der Stange, Schrittkombinationen en milieu und Stretching. Balanceübungen und Drehungen, Koordination im Körper und musikalische Tanzinterpretation. |
Ballett 6 Fortgeschrittene ca 9 Jahre mit guten Vorkenntnissen |
Klassisches Ballett mit Exercises an der Stange, Schrittkombinationen en milieu und Stretching. Balanceübungen und Drehungen, Koordination im Körper und musikalische Tanzinterpretation. |
Ballett 7 | Weiterführung von Ballett 6 mit Steigerung in Schwierigkeit, Schnelligkeit und Ausdauer. |
Ballett 8 | Weiterführung von Ballett 7 mit Steigerung in Schwierigkeit, Schnelligkeit und Ausdauer. |
Ballett 9 + Spitze + Musical Dance 5 Fortgeschrittene mit sehr guten Vorkenntnissen ab 10 Jahre |
Weiterführung von Ballett 8 mit Steigerung in Schwierigkeit, Schnelligkeit und Ausdauer. Während des Schuljahres Balleröffnungen und Auftritte + Spitzentanz, Aufbau der Technik + Moderne Tanztechnik, schnelle Abfolgen und ausdrucksstarke Performance. |
Master Class | Nach Absprache; weiterer Ausbau des schwierigeren Schrittmaterials. |
Musical Dance Diese Tanzeinheit ist in Verbindung mit der Ballettstunde zu besuchen. |
Modernes Schrittmaterial wird zu passender Musik genau erarbeitet, Drehungen und Sprünge geübt und Tänze kreiert (teilweise auch mit Gesang kombiniert). |

DETAILS
Veranstaltungsort
Domplatz 1, Dompropstei, 2. Stock2700 Wiener Neustadt
02622/25920
www.balletttanz.com
Kontaktdaten
Andrea Schottleitner, Dipl. Tanzpädagogin
0676/9339357 02622/25920
andrea@balletttanz.com
mehr Info
Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1, Dompropstei, 2. Stock
2700 Wiener Neustadt
0676/933 93 57
Domplatz 1, Dompropstei, 2. Stock
2700 Wiener Neustadt
0676/933 93 57